Baumwolltasche Science Rocks: Motiv 3
Baumwolltasche Science Rocks: Motiv 3
Ästhetische Bilder aus Forschungslaboren auf Charité-Produkten? Wir sagen: Ja, unbedingt! Denn Wissenschaft ist die Basis für Erkenntnis und Fortschritt - vor allem aber ist sie unheimlich spannend. Sie weckt Begeisterung, auch visuell, wie unsere Reihe der Charité Science Shots zeigt. An der Charité - Universitätsmedizin Berlin ergründen mehr als 5.700 Forschende und Ärzt:innen tagtäglich wichtige Fragestellungen rund um Gesundheit, Heilung und Prävention, für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei entstehen faszinierende Fotos in der Forschungsarbeit, aus denen wir die Edition Science Rocks entwickelten. Denn Wissenschaft rockt. Drei Motive auf Taschen und ein Tischkalender mit 14 dieser schönen Bilder begleiten Sie durch das kommende Jahr 2026, das vom Bundesforschungsministerium unter das Motto "Medizin der Zukunft" gestellt wurde. Wir heißen das Wissenschaftsjahr 2026 mit unserer Edition Science Rocks herzlich willkommen.
- 100% Baumwolle (Grammatur: 160 g/m²)
- 30° Maschinenwäsche, auf links, nicht trocknergeeignet, Motiv nicht bügeln
Motiv 3:
Ein Fisch in der Charité? Und ob!
Der Tropenfisch Danionella cerebrum ist fast vollständig transparent. Das macht ihn für die Sinnesforschung besonders interessant, da man all seine Nervenzellen sehen und damit verbundene Wirkmechanismen erforschen kann. Nur 12 Milimeter groß ist dieses hier abgebildete Tier, das unsere Sinneszellen mit seiner Einzigartigkeit begeistert. So schön kann Forschung sein.
Bildrechte:
© Charité - Universitätsmedizin Berlin I Johannes Veith, Antonia Groneberg, Jonathan Anand (AG Judkewitz)